Kantenfräsen Metall

Nürtingen, 15.06.2016

Höchste Produktivität bei der Metallbearbeitung: Die neuen Kantenfräsen bis 15 Millimeter Fasenhöhe von Metabo

Metabo ergänzt sein Sortiment an Kantenfräsen um drei neue, besonders leistungsstarke Modelle. Damit bietet der Elektrowerkzeug-Hersteller Profis in Metallhandwerk und -industrie produktive und kosteneffiziente Lösungen für die Schweißnahtvorbereitung.

Nürtingen, Mai 2016: Mit drei neuen Kantenfräsen bietet Metabo Metall-Profis die ideale Lösung, um schnell, sicher und günstig Fasen an Flachmaterial oder an der Außenkontur von Rohren anzubringen und so Schweißnähte optimal vorzubereiten. Während sich Metallkanten mit einem Winkelschleifer nur sehr grob und vergleichsweise mühsam abschleifen lassen, erzielen Anwender bei der Schweißnahtvorbereitung mit den neuen Kantenfräsen in deutlich kürzerer Zeit bessere Ergebnisse. Gerade bei hohen Fasen von bis zu 15 Millimetern kommen sie mit den handgeführten Fräsen rund fünfmal so schnell voran wie mit einem Winkelschleifer. Auch das anschließende Schweißen wird durch die gratfreien Oberflächen ohne Untiefen und Erhebungen erheblich vereinfacht. Mit den neuen Kantenfräsen von Metabo sparen Metall-Profis damit sowohl bei der Schweißnahtvorbereitung als auch beim Schweißen selbst Zeit und Geld. Einen weiteren Produktivitätsvorteil bietet der Universalfräskopf mit stufenlos verstell-barem Winkelanschlag: Alle Fasenwinkel von 0 bis 90 Grad lassen sich mit nur einem Fräskopf schnell und einfach fräsen.

Die Modelle KFM 15-10 F und KFMPB 15-10 F fräsen bei einem Winkel von 45 Grad Fasen mit bis zu 10 Millimetern Höhe, die Kantenfräse KFM 16-15 F er-reicht eine Fasenhöhe von bis zu 15 Millimetern. Die Frästiefe lässt sich werk-zeuglos und mit nur einem Handgriff auf den Zehntelmillimeter genau einstellen und mit den integrierten Rastpunkten fixieren, sodass sie sich während des Fräsens nicht verstellt. Der Universalfräskopf ist mit drei langlebigen Hartmetall-Wendeplatten mit je vier robusten Schneiden ausgestattet. Sie eignen sich für die Bearbeitung von Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Weil beim Fräsen im Ge-gensatz zum Schleifen keine Hitze entsteht, wird eine Gefüge-Veränderung und Blaufärbung des Materials verhindert. Somit können Anwender die Fräsen außer zur Schweißnahtvorbereitung beispielsweise auch zum Anbringen von hochwertigen Sichtkanten einsetzen.

Zuverlässig und sicher
Mit den neuen Modellen erweitert Metabo sein bestehendes Sortiment an kom-pakten Kantenfräsen um kraftvolle, bis zu 1.600 Watt starke Maschinen. Dank der robusten Metabo Marathon-Motoren mit effektivem Belüftungskonzept und patentiertem Staubschutz eignen sich die Kraftpakete hervorragend auch für den industriellen Dauereinsatz. Während die großflächigen Führungsplatten die Maschine bei geraden Blechen exakt in der Spur halten, lassen sich dank der Anschlagrolle auch Außenkonturen von Rohren ab einem Außendurchmesser von 75 mm einfach bearbeiten. Der werkzeuglos verstellbare Bügelhandgriff garantiert eine gleichmäßige Führung des Geräts. Alle drei neuen Metabo-Kantenfräsen bieten mit Sanftanlauf und elektronischem Überlastschutz maxi-male Zuverlässigkeit. Seitliche Bleche schützen den Anwender vor umherflie-genden Spänen und erhöhen so die Arbeitssicherheit. Ein elektronischer Wie-deranlaufschutz verhindert, dass die Maschinen nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr ungewollt starten. Das Modell KFMPB 15-10 F bietet mit Paddle-Schalter und patentiertem, mechanischem Bremssystem maximale Sicherheit. Lässt der Anwender den Schalter los, bringt das Bremssystem den Fräskopf in Sekundenschnelle zum Stillstand.

Die neuen leistungsstarken Kantenfräsen für die Metallbearbeitung sind ab Mitte Juni im Handel erhältlich. Zusätzlich bietet Metabo mit der Kantenfräse KFM 9-3 RF und der weltweit ersten 18-Volt-Akku-Kantenfräse KFM 18 LTX 3 RF zwei kompakte Modelle, mit denen sich 45-Grad-Winkel mit bis zu 4 mm Fasenhöhe sowie Radien von 2 und 3 mm fräsen lassen.


Download Presseinformation "Kantenfräsen":

Hier können Sie sich die Presseinformation in deutsch inklusive Bildern als .zip (7 MB) herunterladen.

2016_06_Metabo_Kantenfraese_Metall.zip


Kontakt - Presse

Frau Karin Lang

Metabowerke GmbH

Postfach 1229

D-72602 Nürtingen


Tel.: +49 (0) 7022 - 72 2497

E-Mail: klang@metabo.de