Akku-Gewindebohrer

Nürtingen, 09.08.2016

Drei Funktionen, eine Maschine: Metabo präsentiert Akku-Gewindebohrer mit zusätzlicher Bohr- und Schraubfunktion

Das kabellose Multitalent GB 18 LTX BL Q I ist der erste akkubetriebene Gewindebohrer mit Bohr- und Schraubfunktion am Markt. Metabo bietet Metall-Profis damit eine kompakte und leistungsstarke Lösung für zahlreiche Anwendungen.

Nürtingen, August 2016:
Mit dem weltweit ersten Akku-Gewindebohrer mit zusätzlicher Bohr- und Schraubfunktion erweitert der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller sein breites Akku-Programm um ein mobiles Multitalent. Profis aus Industrie und Metallhandwerk können mit dem neuen Gewindebohrer GB 18 LTX BL Q I mit nur einer Maschine bohren, schrauben und Gewinde schneiden. Metabo vereint damit drei Funktionen in einer Maschine, ohne Kompromisse einzugehen. So bohrt der kabellose Gewindebohrer der leistungsstarken LTX-Klasse effizient Löcher mit bis zu 13 mm Durchmesser in Metall und schneidet nach schnellem Werkzeugwechsel ein präzises Innengewinde. Das patentierte Gewindebohrfutter hat eine Vierkant-Aufnahme für Gewindebohrer mit Größen M8 bis M12, die verhindert, dass die Bohrer durchrutschen und Werkzeug oder Werkstück beschädigen. Handwerker können in das spezielle Bohrfutter jedoch auch kleinere Gewindebohrer sowie zylindrische Bohrer mit Durchmessern von 1,5 bis 13 Millimetern einspannen. Besonders praktisch ist dabei: das Schnellspann-Gewindebohrfutter ist mit allen Metabo Quick-Maschinen kombinierbar. Umgekehrt passt das gesamte Metabo Quick Sortiment auf den GB 18 LTX BL Q I.

Vielseitig einsetzbar und leicht zu bedienen
Profis wie Bau- oder Industrieschlosser arbeiten mit dem GB 18 LTX BL Q I nicht nur mobil und vielseitig, sondern auch sehr materialschonend. Durch bloßes Drücken und Ziehen wechselt der Anwender im Gewindebohrmodus bei laufendem Motor verschleißfrei die Drehrichtung. Auf diese Weise bohren Metall-Profis Gewinde nicht nur zügig und unterbrechungsfrei, sondern reinigen zuvor gebohrte und bereits lackierte Gewinde auch besonders zeitsparend von Lack oder Pulverbeschichtung. Ein weiterer Vorteil für Anwender: Im Gewindebohrmodus lässt sich das Drehmoment über das zehnstufige Stellrad sehr fein einstellen, sodass der Profi für jede Anwendung das passende Moment wählen kann. Wechselt der Anwender in den Schraubmodus, kann er mit Hilfe des zehnstufigen Stellrads wie gewohnt auch kleine Schrauben serienmäßig bündig verschrauben. Im Impulsbetrieb lassen sich glatte Oberflächen präzise anbohren oder festsitzende Schrauben lösen.

Die neue 18-Volt-Maschine treibt ein leistungsstarker, bürstenloser Elektromotor an. Der effiziente Motor und der kompakte Akkupack machen den neuen Gewindebohrer extrem leicht und ausdauernd. Mit den hohen Drehzahlen von 600 Umdrehungen pro Minute im ersten und 2.050 im zweiten Gang kommen Profis sowohl beim Bohren von Löchern und Gewinden als auch beim Schrauben schnell voran. Der GB 18 LTX BL Q I ist ab September im Handel erhältlich. Im Pick+Mix System lässt sich das Gerät auch mit den neuen, innovativen LiHD-Akkupacks kombinieren, die ein deutliches Plus an Leistung und Laufzeit bieten. Alternativ können Anwender den Gewindebohrer mit Pick+Mix auch ohne Akkupacks und Ladegerät kaufen oder sich ihr individuelles Set aus Maschinen, Akkus, Ladegeräten und Transportlösungen zusammenstellen.


Download Presseinformation "Akku-Gewindebohrer":

Hier können Sie sich die Presseinformation in deutsch inklusive Bildern als .zip (8 MB) herunterladen.

2016_08_Metabo_Akku-Gewindeboher.zip


Kontakt - Presse

Frau Karin Lang

Metabowerke GmbH

Postfach 1229

D-72602 Nürtingen


Tel.: +49 (0) 7022 - 72 2497

E-Mail: klang@metabo.de