2x18-Volt-Schnittstelle

Nürtingen, 23.01.2017

18- oder 36-Volt-Akkus: Metabo lässt dem Anwender die Wahl

Die neue 2x18-Volt-Schnittstelle von Metabo macht’s möglich: 36-Volt-Winkelschleifer und -Kombihammer arbeiten jetzt auch mit zwei 18-Volt-Akkus. 

Nürtingen, Januar 2017:
Metabo bringt alle 36-Volt-Akku-Maschinen auch in einer Variante mit einer Schnittstelle für zwei 18-Volt-Akkus auf den Markt. So werden auch große, extrem leistungsstarke Elektrowerkzeuge zum Teil der 18-Volt-Familie, die aktuell mehr als 80 Power Tools umfasst. Die ersten beiden Maschinen mit dieser Technologie sind der Kombihammer KHA 36-18 LTX 32 und der weltweit erste große Akku-Winkelschleifer WPB 36-18 LTX BL 230, den die Nürtinger erst letzten Herbst eingeführt haben. Möglich macht das die 2x18-Volt-Schnittstelle von Metabo, die die Leistung von zwei 18-Volt-Akkus in volle 36 Volt umwandelt. Metabo lässt den Anwendern so die freie Wahl zwischen beiden Voltklassen: Brauchen Profis ständig volle 36-Volt-Power fernab der Stockdose, arbeiten sie mit einer Maschine mit 36-Volt-Akku; Handwerker, die bereits mit verschiedenen Werkzeugen der 18-Volt-Familie arbeiten und entsprechende Akkus besitzen, greifen zu einer Maschine mit der 2x18-Volt-Schnittstelle. In beiden Fällen kann sich der Anwender auf uneingeschränkte 36-Volt-Leistung verlassen. Alle 36-18-Volt-Akkumaschinen sind heute und in Zukunft hundertprozentig mit dem umfangreichen 18-Volt-Programm des Nürtinger Elektrowerkzeug-Herstellers kompatibel. Der Vorteil: Profis im Bauhandwerk und der Renovierung können jetzt selbst bei härtesten Anwendungen wie Dachziegel trennen oder Bohren großer Durchmesser in Beton mit vorhandenen 18-Volt-Akkus arbeiten ohne in neue 36-Volt-Akkus investieren zu müssen. Dabei gilt: je höher die Akkukapazität, desto länger die Laufzeit der Maschine. Mithilfe des Metabo Ultra-M-Systems erkennt die Schnittstelle den Ladezustand beider Akkus und schützt den schwächeren Akkupack vor Überlastung und Tiefenentladung. Mit zwei Metabo LiHD 7.0 Ah Akkupacks beispielsweise laufen Akku-Kombihammer und Winkelschleifer besonders ausdauernd und so kraftvoll wie ein Netzgerät.

Neue Flexibilität, bewährte Leistung

Sowohl beim neuen Kombihammer KHA 36-18 LTX 32 als auch beim großen Akku-Winkelschleifer WPB 36-18 LTX BL 230 profitieren Anwender von den gleichen Vorteilen wie bei ihren Pendants mit 36-Volt-Akku. Mit dem KHA 36-18 LTX 32 bohren und meißeln Profis mit 3,1 Joules und 4.500 Schlägen pro Minute so kraftvoll wie mit einem Drei-Kilogramm-Netzhammer. Damit zählt der KHA 36-18 LTX 32 zu den schnellsten seiner Klasse. Auch der Winkelschleifer WPB 36-18 LTX BL 230 ist wie sein 36-Volt-Äquivalent leistungsstark wie eine 2.400-Watt-Netzmaschine. Der große Scheibendurchmesser von 230 Millimetern und das schmale Getriebegehäuse ermöglichen bis zu 77 Millimeter tiefe Trennschnitte fernab der Steckdose. Ob im Straßenbau, im Metallbau, beim Dachdecken oder im Garten- und Landschaftsbau: Mit ihrem leistungsstarken, komplett gekapselten bürstenlosen Motor mit Überlastschutz ist die Maschine auch in staubiger Umgebung besonders robust und langlebig.

Mit dem Metabo Pick+Mix System können Handwerker sowohl den Kombihammer KHA 36-18 LTX 32 als auch den großen Akku-Winkelschleifer WPB 36-18 LTX BL 230 individuell mit passenden Akkupacks, Ladegeräten und Transportlösungen der 18-Volt-Klasse kombinieren – so wählen Profis genau die Komponenten, die sie wirklich brauchen. Metabo liefert beide neuen Werkzeuge zusätzlich als Sets mit jeweils vier Akkupacks und zwei ASC-Ultra-Schnellladegeräten.


Download Presseinformation "18- oder 36-Volt-Akkus: Metabo lässt dem Anwender die Wahl":

Hier können Sie sich die Presseinformation in deutsch inklusive Bildern als .zip (1 MB) herunterladen.

201701_18- oder 36-Volt-Akkus: Metabo lässt dem Anwender die Wahl.zip


Weitere Informationen finden Sie unter:

 

Kontakt - Presse

Frau Karin Lang

Metabowerke GmbH

Postfach 1229

D-72602 Nürtingen


Tel.: +49 (0) 7022 - 72 2497

E-Mail: klang@metabo.de